Unsere Lieblinge – für Sie!

Wir haben uns bei unseren meravis Kolleg*innen einmal umgehört und wollten wissen, welche Apps und Bücher sie inspirieren und ihnen in ihrem Alltag helfen. Vielleicht nehmen Sie ja auch die eine oder andere Anregung mit – wir tun es auf jeden Fall!

„Für Personen mit Kindern kann ich die kostenlose Lern-App ‚Anton‘ sehr empfehlen. In der App lassen sich Aufgaben, gestaffelt nach Klasse/Jahrgang und nach Schulfach, aufrufen und bearbeiten. Für richtige Aufgaben erhält das Kind Münzen und kann damit wiederum Spiele spielen oder seinen Avatar gestalten. Für Kinder ist das eine spannende Verknüpfung aus Lernen und Spiel. Und für die Eltern eine enorme Erleichterung – besonders in der Corona-Homeschooling-Zeit.“

„Wahrscheinlich ist diese Website bzw. App schon sehr bekannt – aber sie ist einfach wundervoll. Ich liebe die Shopping-Plattform ‚Etsy‘ (etsy.de), insbesondere in der Weihnachtszeit. Ganz anders als z. B. bei Amazon gibt es hier viele kleine Labels, die handgefertigte Unikate anbieten zu meist erschwinglichen Preisen. Egal ob Dekorationen oder Geschenke, hier findet man immer etwas Besonderes!“

Anja
Interne Services

„Gerade zu dieser Zeit des schnellen Wandels und der Veränderung, in der gefühlt alle Seiten an einem zerren, hilft es manchmal, innezuhalten und sich bewusst zu werden, was und warum wir etwas tun. Bücher, die mich inspiriert und zum Umdenken im täglichen Leben bewegt haben, waren jene von John Strelecky. Insbesondere ‚The Big Five for Life‘ war klasse – schön, einfach und mit Freude zu lesen.“

„Zum Abschalten nutze ich aktuell sehr gern die App ‚7mind‘. Dort gibt es kurze Meditationsübungen, die innerhalb von sieben Minuten zu mehr Entspannung führen und helfen, den Geist zu beruhigen. Sehr zu empfehlen!“

Marcel
Unternehmensentwicklung

„Die App ‚Too Good To Go’ ist richtig praktisch: Man hat dort die Möglichkeit, kurz vor Ladenschluss zu einem unschlagbaren Preis Produkte z. B. beim Bäcker zu kaufen, die sonst im Müll landen würden. So hilft man dabei, Lebensmittel zu retten und Müll zu vermeiden – und man kann dabei richtig Geld sparen.“

„Es ist keine einfache Kost – aber das Buch „So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein“ von Christoph Schlingensief hat mich tief bewegt. Es erzählt die wahre Geschichte des krebskranken Autors wie in einem Tagebuch. Das Buch ist sehr traurig, aber auch positiv und lebensbejahend. Und es führt vor Augen, wie schön die Welt wirklich ist, auf der wir leben.“

Ann-Kathrin
Kundenmanagerin Wohnen