„Backen ist etwas ganz Besonderes für mich. Wenn ich backe, werden viele Erinnerungen wach: Oft denke ich daran, wie ich mit meiner Oma Zeit in der Küche verbracht habe. Es gab Udo Jürgens auf die Ohren („Aber bitte mit Sahne!“) und sieben Sachen in die Hand.“

„Wir waren ein eingespieltes Team. Das Schönste daran? Das heimliche Teignaschen! Ein richtiges Lieblingsrezept aus dieser Zeit habe ich eigentlich nicht, von Oma war einfach alles ein Gedicht. Aber zum Sommer passen Erdbeeren – und diese Erdbeertorte geht wirklich immer!“
Marie Charlotte Mull, Auszubildende im 3. Lehrjahr
Rezept: Sommerliche Erdbeertorte
Biskuitboden
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 1 gehäufter TL Backpulver
Füllung
- 500 g Magerquark
- 1EL Erdbeermarmelade
- 80 g Zucker
- 200 g Sahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 150 g Erdbeeren
Deko
- 150 g Erdbeeren
- Eine Hand voll Mandelblättchen
Zubereitung
- Springform (20 cm) mit Backpapier auslegen
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft vorheizen
- Eier und Zucker auf höchster Stufe mit dem Rührgerät fünf Minuten (!) rühren
- Mehl und Backpulver vermischen und kurz unter die Eier-Zucker-Mischung rühren
- 25 Minuten im Ofen backen
- Aus der Form heben und auf einem Rost abkühlen lassen, dann vorsichtig das Backpapier ablösen und den Boden waagerecht halbieren
- Quark mit Zucker und Erdbeermarmelade verrühren
- Erdbeeren waschen und in kleine Würfel schneiden
- Sahne steif schlagen, dabei das Sahnesteif einrieseln lassen
- Erdbeerwürfel und Sahne unter die Quarkmasse heben
- Den unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring (oder den Ring der Springform) darumlegen. Die Hälfte der Quark-Sahne-Mischung auf den Boden streichen. Den zweiten Boden auflegen und den Rest der Quark-Sahne-Mischung daraufgeben.
- Mindestens eine Stunde kühl stellen. Kurz vor dem Servieren Erdbeeren und Mandelblätter auf dem Kuchen verteilen.
- Genießen!

„Welches Gewürz passt besser zur Weihnachtszeit als Zimt? Meiner Meinung nach keines! Ich liebe einfach alles mit Zimt – daher sind die schwedischen Zimtschnecken ein…
Wir lieben Ideen, die möglichst vielseitig sind. Daher hat sich unsere DIY-Expertin Sarah für diese Ausgabe der miteinander etwas ganz Besonderes überlegt: wunderhübsche und kinderbasteltaugliche…
Das Abrechnungsmanagement von meravis ist normalerweise im Hintergrund tätig, aber trotzdem erhalten alle Mieter*innen mindestens einmal im Jahr Post aus diesem Team – nämlich wenn…
Für jeden Fleck einen extra Reiniger? Nicht nötig! Ob Essig, Waschsoda oder Kernseife – die Alleskönner aus Omas Zeiten feiern ein Comeback und sorgen für…
Das Winterhalbjahr hat uns fest im Griff. Doch die dunkle Jahreszeit hält glücklicherweise einige Festivitäten bereit. Ob Weihnachten, das neue Jahr oder das Mondfest –…
Was gibt es Schöneres, als sich im Winter mit einer Decke, einem Tee und einem guten Buch auf die Couch zu verkrümeln? Wir haben unsere…