Lesen, spielen, fotografieren – unsere Lieblinge im Winter

Was gibt es Schöneres, als sich im Winter mit einer Decke, einem Tee und einem guten Buch auf die Couch zu verkrümeln? Wir haben unsere meravis Kolleg*innen nach ihren persönlichen Lieblingen für gemütliche Stunden gebeten – und dabei ist es nicht nur bei Buchempfehlungen geblieben!

„Wer den Erzählstil von Marc-Uwe Kling mag (Die Känguru-Trilogie) wird von diesem Buch begeistert sein. Der Autor nimmt die Leser*innen mit auf eine Reise in eine dystopische Zukunft: nämlich nach Qualityland! Hier läuft alles rund – Arbeit, Freizeit und Beziehungen sind von Algorithmen optimiert. Technik dominiert das ganze Leben, und alles scheint, einfach und bis ins Detail organisiert, kinderleicht von der Hand zu gehen. Aber ist dieses System, in dem Maschinen immer menschlicher, aber die Menschen immer maschineller werden, wirklich so perfekt? Marc-Uwe Kling hat die Verheißungen und das Unbehagen der digitalen Gegenwart zu einer verblüffenden Zukunftssatire verdichtet, die lange nachwirkt. Visionär und hintergründig.”

„Mein zweiter Buchtipp ist ein Klassiker – denn wer kennt die Geschichten von Astrid Lindgren nicht? Sie liegen seit Generationen in den Zimmern unserer Kinder und werden das hoffentlich auch in Zukunft tun. Mit Michel aus Lönneberga, Pippi, Herrn Nilsson und dem kleinen Onkel werden Kinder groß, stark und schlau. Kalle Blomquist, die Kinder aus Bullerbü, Karlsson vom Dach, Ronja Räubertochter, Lotta aus der Krachmacherstraße – so viele liebenswerte Geschichten, denen eines gemein ist: Liebe und Verständnis. Erst vor Kurzem ist mir jedoch ihr Buch Niemals Gewalt in die Hände gefallen. Eine Brandrede an alle Verantwortlichen (Erwachsenen): Die Basis für Nicht-Gewalt liegt in unseren Kindern. ‚Sie sind es, die über Krieg und Frieden bestimmen werden und darüber, in was für einer Gesellschaft sie leben wollen. In einer, wo die Gewalt nur ständig weiterwächst, oder in einer, wo die Menschen in Frieden und Eintracht miteinander leben wollen.‘ In diesem Sinne: Unsere Kinder sind die Zukunft. Auch wenn es ab und an anstrengend mit ihnen ist.“

Jörg
Marketing

„Ich bin ein großer Fan der ‚Bodenstein und Kirchhoff‘-Krimireihe von Nele Neuhaus – einfach perfekt für einen Lesemarathon bei Winterwetter! Jedes Buch behandelt einen aktuellen und spannenden Fall der Kommissare Pia Kirchhoff und Oliver Bodenstein – aber auch die Geschichten der Protagonisten kommen nicht zu kurz. Es geht um persönliche Schicksale, Beziehungen und familiäre Probleme, aber natürlich auch um neue Liebe und neue Freundschaften. Da es schon zehn (im November ist ein neues erschienen!) Bücher dieser Reihe gibt, ist die Wintersaison gerettet!“

Hannah
Service Center

„Ich liebe es zu fotografieren – aber das Aussortieren und Bearbeiten der Bilder ist immer eine ziemliche Mammutaufgabe. Die kostenfreie App Lightroom Lr von Adobe ist perfekt, um Urlaubsbildern, Landschaftsaufnahmen oder Porträtfotos den letzten Schliff zu verleihen. Bilder können geschärft oder aufgehellt werden und kräftige Farben können hervorgehoben werden. Die Grundfunktionen sind kostenfrei, und gespeicherte Bearbeitungen können auf andere Fotos angewendet werden – so bekommen alle Bilder ganz schnell einen einheitlichen Look.“

„Dieses Spiel ist perfekt für die ganze Familie! Bei Carcassonne geht es um den Bau von Städten, Straßen und Grünflächen – ein strategisches Spiel, wo Mitspieler*innen zu Freunden oder Feinden werden können. Das Spiel wurde 2001 zum ‚Spiel des Jahres‘ gekürt und dank neuer Erweiterungspakete ist es auch heute noch sehr beliebt.”

Per-Ole
Service Center