„Welches Gewürz passt besser zur Weihnachtszeit als Zimt? Meiner Meinung nach keines! Ich liebe einfach alles mit Zimt – daher sind die schwedischen Zimtschnecken ein Dauerbrenner bei mir zu Hause. Gerade die Kombination mit Kardamom verleiht dem Hefegebäck einen unvergleichlichen Geschmack."
Wir lieben Ideen, die möglichst vielseitig sind. Daher hat sich unsere DIY-Expertin Sarah für diese Ausgabe der miteinander etwas ganz Besonderes überlegt: wunderhübsche und kinderbasteltaugliche Sterne aus Holzperlen, die am Weihnachtsbaum genauso viel Eindruck machen wie als Geschenkanhänger oder Kerzenhalter. Und wann machen Sie es sich gemütlich bei Ihrer DIY-Sternstunde?
Das Abrechnungsmanagement von meravis ist normalerweise im Hintergrund tätig, aber trotzdem erhalten alle Mieter*innen mindestens einmal im Jahr Post aus diesem Team – nämlich wenn die Nebenkostenabrechnung fällig ist.
Für jeden Fleck einen extra Reiniger? Nicht nötig! Ob Essig, Waschsoda oder Kernseife – die Alleskönner aus Omas Zeiten feiern ein Comeback und sorgen für günstige und nachhaltige Sauberkeit in Ihrem Zuhause.
Das Winterhalbjahr hat uns fest im Griff. Doch die dunkle Jahreszeit hält glücklicherweise einige Festivitäten bereit. Ob Weihnachten, das neue Jahr oder das Mondfest – rund um den Globus wird gefeiert. Gute Anlässe, um die Arbeit ruhen zu lassen, Zeit mit der Familie zu verbringen und gut zu essen!
Was gibt es Schöneres, als sich im Winter mit einer Decke, einem Tee und einem guten Buch auf die Couch zu verkrümeln? Wir haben unsere meravis Kolleg*innen nach ihren persönlichen Lieblingen für gemütliche Stunden gebeten – und dabei ist es nicht nur bei Buchempfehlungen geblieben!
Ideen für Geschenke und eine Location für nettes Beisammensein: Die Weihnachtsausgabe unserer „Support your Locals“-Serie führt von Schokolade und Feinkost in Düsseldorf über ein griechisches Restaurant mit Atmosphäre in Hannover bis nach Hamburg zum Atelier einer Modedesignerin.
Die Tage kurz, die Temperaturen im Keller – Zeit für Gemütlichkeit! Doch auch in diesem Winter werden wir dank Corona das Beisammensein mit Freund*innen häufiger nach draußen verlegen. Ob Wintergrillen oder Weihnachtsfeier: Wie können wir es uns auf dem Balkon oder der Terrasse gemeinsam gemütlich machen? Hier sind unsere Tipps für die Vorbereitung des Outdoor-Wohnzimmers!
Die Frage, wie wir in Zukunft wohnen wollen und werden, beschäftigt die Gemüter überall auf der Welt. Wie grün sind die Städte? Wie viel Platz steht uns zur Verfügung? Wie bewältigen wir die infrastrukturellen Herausforderungen? Werfen wir doch mal einen Blick über den Tellerrand und schauen, wie deutsche Städte im internationalen Vergleich abschneiden.
Beton oder Holz, Single-Apartment oder Kommune, Biogarten oder Smart Home: Die Zukunft des Wohnens wird aus vielen Ideen gemacht. Welche Entwicklungen in Sachen Wohnen werden in Zukunft wichtig?